Temporäreinsätze und Kosteneffizienz
Temporäre Einsätze von Fachärzt:innen verursachen Mehrkosten ist FALSCH.
Ökonomisch klug geplante, temporäre Fachärzt:innen sparen Kosten ist RICHTIG.
Welche Intensivstation kennt das Problem nicht? Alles läuft wie geplant doch plötzlich fallen Fachärzt:innen aus. Das Restteam muss Zusatzschichten leisten. Entlastung wäre dringend nötig, doch die Klinikleitung verbietet den Einsatz von temporärem Personal aus finanziellen Gründen. Diese Situation ist leider genauso häufig wie FALSCH!
Die smarte Einsatzplanung erfahrener Fachärzt:innen auf temporärer Basis ist die Lösung dieses Problems. Was auf den ersten Blick unlogisch erscheint – temporäre Einsatzkräfte verursachen Mehrkosten ist die weit verbreitete Meinung – entpuppt sich bei genauerer Betrachtung als Massnahme zur Personalkosten-Reduktion. Diese Tatsache ist auch heute noch vielen CEO’s und CFO’s nicht bekannt und führt oft zur Ablehnung von Anträgen für temporäres Personal.
Wie können Sie Personalkosten sparen?
Die Intensivmedizin ist einer der kostenintensivsten Bereiche im Gesundheitswesen (Engel et al. 2007). 3–5 % der stationären Patienten benötigen eine intensivmedizinische Behandlung (Martin et al. 2004), die hierfür 15–20 % eines Krankenhausbudgets verbrauchen.
Die durchschnittliche Bettenbelegung auf Schweizer Intensivstationen ist von Institution zu Institution sehr unterschiedlich. Das BAG hat am 26.09.2023 eine schweizweite Auslastung von 71.7% gemeldet. Nehmen wir an, Ihre 12 Betten Intensivstation weist eine durchschnittlichen Bettenbelegung von 75% auf. Ihren ärztlichen Stellenschlüssel berechnen Sie jedoch auf 12 Betten. Über das ganze Jahr gesehen, bezahlen Sie etwa 2 Vollzeitequivalente zu viel!

Sie kennen Ihre Intensivstation selbst am besten. Sie wissen aus Erfahrung, in welchen Zeitperioden Sie chronisch überbelegt sind. Planen Sie smart! Setzen Sie Ihre Grund-Personalplanung von 100% auf 75% herunter und decken Sie die Spitzen gezielt mit einer temporären Fachärztin ab. Vergleichen Sie die hierdurch anfallenden Kosten mit den Einsparungen. Sie sparen etwa 1.25 VTE !
